Beliebiges Datum
Hier können Sie sich die Wetterdaten eines beliebigen Datums anschauen. Bitte beachten Sie, dass die historischen Daten erst seit dem 10.04.2014 zur Verfügung stehen. Bei der Wahl eines früheren Datums oder eines Zeitpunkts in der Zukunft werden keine Daten angezeigt.
Voreingestellt ist das Datum von vorvorgestern.
09.09.2016 (-1 Tag)
11.09.2016 (+1 Tag)
Das Wetter vom 10.09.2016 (Samstag)
Messwert | Uhrzeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Maximale Temperatur | 25.2 °C | 15:40 Uhr | |
Minimale Temperatur | 11.2 °C | 06:35 Uhr | |
Tagesdurchschnitt | 18.1 °C | Mittel aller minütlichen Einzelwerte | |
Maximaler Taupunkt | 17.6 °C | 12:46 Uhr | |
Minimaler Taupunkt | 9.6 °C | 06:35 Uhr | |
Maximale Feuchte | 91 % | 07:45 Uhr | Minimale Feuchte | 50 % | 06:35 Uhr |
Maximaler Luftdruck | 1018.0 hPa | 02:14 Uhr | |
Minimaler Luftdruck | 1013.8 hPa | 18:43 Uhr | |
Maximale Böe | 13 km/h | 15:32 Uhr | aus Richtung Süd-West |
Niederschlag | 0.0 mm |
Zeitlicher Verlauf

Sonnenaufgang: 06:53 Uhr
Sonnenuntergang: 19:55 Uhr
Wetterfilm
Die Wettervorhersage für den 10.09.2016
In den Frühstunden stellenweise Nebel, am Nachmittag und eingangs der Nacht ganz vereinzelt GewitterHeute Vormittag löst sich letzter Nebel rasch auf. Ansonsten scheint die Sonne. Zum Nachmittag werden die Quellwolken etwas dichter, dann sind besonders in den östlichen Landesteilen örtliche Gewitter nicht ganz ausgeschlossen, meist bleibt es jedoch trocken. Die Tageshöchstwerte liegen auf den Inseln und im Oberharz bei 24, sonst werden für die Jahreszeit sehr warme 26 bis 30 Grad erreicht. Der Wind weht schwach, vorwiegend aus Südost. In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen her dichte Wolken auf, die zum Morgen hin an Ems und Nordsee etwas Regen bringen.
Im Südosten bleibt es dagegen nach letzten Gewittern klar und trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 16 Grad. Der vorwiegend schwache Wind dreht auf Süd bis Südwest.
©2025 Deutscher Wetterdienst, (DWD)