Beliebiges Datum
Hier können Sie sich die Wetterdaten eines beliebigen Datums anschauen. Bitte beachten Sie, dass die historischen Daten erst seit dem 10.04.2014 zur Verfügung stehen. Bei der Wahl eines früheren Datums oder eines Zeitpunkts in der Zukunft werden keine Daten angezeigt.
Voreingestellt ist das Datum von vorvorgestern.
10.01.2017 (-1 Tag)
12.01.2017 (+1 Tag)
Das Wetter vom 11.01.2017 (Mittwoch)
Sonnenaufgang: 08:30 Uhr
Sonnenuntergang: 16:41 Uhr
Radioaktivität

Die mittlere Strahlenbelastung betrug 0.112 μSv/h. Das sind 99% der durchschnittlichen Belastung.
Maximalwerte
Wetterfilm
Die Wettervorhersage für den 11.01.2017
Anfangs im Osten örtlich Frost und Reifglätte, an der See aufkommende stürmische Böen; am Tage an der Küste teils schwere Sturmböen, im Binnenland Sturmböen, im Bergland Schnee mit Verwehungen und dort kommende Nacht erneut Frost Heute Vormittag und Mittag zieht ein Regengebiet von West nach Ost durch.
Im Süden kann es anfangs etwas schneien. Auf seiner Rückseite kommt es am Nachmittag dann zu Regen- und Schneeregenschauern. Die Temperatur steigt auf 4 bis 8 Grad.
Im Oberharz schneit es, dabei sind oberhalb 800 m bei Temperaturwerten um -1 Grad Schneeverwehungen möglich. Der Wind dreht auf West und es kommt verbreitet zu stürmischen Böen, an der Nordsee sind auch schwere Sturmböen möglich. In der Nacht zum Donnerstag ist es stark bewölkt mit Schneeregen- und Regenschauern. Die Tiefstwerte liegen bei 2 bis 4 Grad.
Im Oberharz und teils auch im Weser-Leine-Bergland sind auch Schneeschauer zu erwarten. Es weht ein starker Westwind mit stürmischen Böen, an der See schweren Sturmböen.
©2018 Deutscher Wetterdienst, (DWD)