Beliebiges Datum
Hier können Sie sich die Wetterdaten eines beliebigen Datums anschauen. Bitte beachten Sie, dass die historischen Daten erst seit dem 10.04.2014 zur Verfügung stehen. Bei der Wahl eines früheren Datums oder eines Zeitpunkts in der Zukunft werden keine Daten angezeigt.
Voreingestellt ist das Datum von vorvorgestern.
13.03.2017 (-1 Tag)
15.03.2017 (+1 Tag)
Das Wetter vom 14.03.2017 (Dienstag)
Messwert | Uhrzeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Maximale Temperatur | 13.9 °C | 14:56 Uhr | |
Minimale Temperatur | 4.3 °C | 03:26 Uhr | |
Tagesdurchschnitt | 8.9 °C | Mittel aller minütlichen Einzelwerte | |
Maximaler Taupunkt | 8.0 °C | 14:20 Uhr | |
Minimaler Taupunkt | 2.2 °C | 02:06 Uhr | |
Maximale Feuchte | 90 % | 05:42 Uhr | Minimale Feuchte | 67 % | 02:06 Uhr |
Maximaler Luftdruck | 1031.1 hPa | 08:35 Uhr | |
Minimaler Luftdruck | 1028.7 hPa | 15:58 Uhr | |
Maximale Böe | 25.9 km/h | 14:02 Uhr | aus Richtung West-Süd-West |
Niederschlag | 0.0 mm |
Zeitlicher Verlauf

Sonnenaufgang: 06:41 Uhr
Sonnenuntergang: 18:32 Uhr
Wetterfilm
Die Wettervorhersage für den 14.03.2017
Am Nachmittag auf den Inseln Windböen möglich, sonst freundlich und zum Teil sehr mildHeute Vormittag ist es hier und da noch dunstig. Sonst scheint neben Wolkenfeldern zunächst zeitweise die Sonne bevor sich zum Abend von der Nordsee her die Wolken verdichten. Meist bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen 10 bis 15, im Harz und auf den Nordseeinseln 10 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Später dreht er West und frischt auf den Inseln vorübergehend stark böig auf. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es stark bewölkt bis bedeckt und vereinzelt kann es ein paar Regentropfen geben. Nördlich des Mittellandkanals lockern dagegen die Wolken wieder auf. Die Temperaturen gehen im Oberharz bis auf 4, sonst auf Werte um 6 Grad zurück. Der westliche Wind weht schwach bis mäßig.
©2025 Deutscher Wetterdienst, (DWD)