Beliebiges Datum
Hier können Sie sich die Wetterdaten eines beliebigen Datums anschauen. Bitte beachten Sie, dass die historischen Daten erst seit dem 10.04.2014 zur Verfügung stehen. Bei der Wahl eines früheren Datums oder eines Zeitpunkts in der Zukunft werden keine Daten angezeigt.
Voreingestellt ist das Datum von vorvorgestern.
19.11.2017 (-1 Tag)
21.11.2017 (+1 Tag)
Das Wetter vom 20.11.2017 (Montag)
Messwert | Uhrzeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Maximale Temperatur | 7.9 °C | 23:58 Uhr | |
Minimale Temperatur | 3.6 °C | 00:22 Uhr | |
Tagesdurchschnitt | 4.7 °C | Mittel aller minütlichen Einzelwerte | |
Maximaler Taupunkt | 6.8 °C | 23:58 Uhr | |
Minimaler Taupunkt | 2.0 °C | 00:22 Uhr | |
Maximale Feuchte | 94 % | 21:58 Uhr | Minimale Feuchte | 88 % | 00:22 Uhr |
Maximaler Luftdruck | 1018.1 hPa | 02:22 Uhr | |
Minimaler Luftdruck | 1007.7 hPa | 22:32 Uhr | |
Maximale Böe | 24.1 km/h | 09:32 Uhr | aus Richtung West-Süd-West |
Niederschlag | 7.5 mm |
Zeitlicher Verlauf

Sonnenaufgang: 07:56 Uhr
Sonnenuntergang: 16:30 Uhr
Wetterfilm
Die Wettervorhersage für den 20.11.2017
Anfangs an der Nordsee letzte Windböen, im Harz in höchsten Lagen Schnee, später Dauerregen bzw. TauwetterHeute Vormittag gibt es bei wechselnder Bewölkung zunächst noch einzelne Schauer, im Flachland als Regen, in höheren Harzlagen als Schnee. Diese lassen zwar nach, es breitet sich jedoch nachfolgend Regen von der Ems und dem Weserbergland langsam zur Elbe aus.
Im Harz fällt in Lagen oberhalb etwa 600 Metern Schnee. Dort liegen die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, sonst bei 6 Grad, auf den Nordseeinseln 8 Grad. Der schwache bis mäßige an der See anfangs frische Wind dreht von West auf südliche Richtungen. In der Nacht zum Dienstag lässt der Regen von der Nordsee und der Elbe her langsam nach.
Im Oberharz geht der Schnee in Regen über. Die Tiefstwerte liegen zwischen 2 Grad an der Elbe und 6 Grad an der Ems.
Im Oberharz gibt es bei 0 Grad anfangs Glätte durch Schnee, bevor die Temperaturen etwas ansteigen. Es ist schwachwindig.
©2025 Deutscher Wetterdienst, (DWD)