Beliebiges Datum
Hier können Sie sich die Wetterdaten eines beliebigen Datums anschauen. Bitte beachten Sie, dass die historischen Daten erst seit dem 10.04.2014 zur Verfügung stehen. Bei der Wahl eines früheren Datums oder eines Zeitpunkts in der Zukunft werden keine Daten angezeigt.
Voreingestellt ist das Datum von vorvorgestern.
22.01.2018 (-1 Tag)
24.01.2018 (+1 Tag)
Das Wetter vom 23.01.2018 (Dienstag)
Messwert | Uhrzeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Maximale Temperatur | 8.1 °C | 23:38 Uhr | |
Minimale Temperatur | 4.9 °C | 08:18 Uhr | |
Tagesdurchschnitt | 6.5 °C | Mittel aller minütlichen Einzelwerte | |
Maximaler Taupunkt | 6.1 °C | 23:38 Uhr | |
Minimaler Taupunkt | 2.9 °C | 08:18 Uhr | |
Maximale Feuchte | 87 % | 03:39 Uhr | Minimale Feuchte | 76 % | 08:18 Uhr |
Maximaler Luftdruck | 1021.4 hPa | 11:14 Uhr | |
Minimaler Luftdruck | 1015.4 hPa | 00:09 Uhr | |
Maximale Böe | 51.8 km/h | 22:02 Uhr | aus Richtung Süd-Süd-West |
Niederschlag | 0.0 mm |
Zeitlicher Verlauf

Sonnenaufgang: 08:18 Uhr
Sonnenuntergang: 17:00 Uhr
Wetterfilm
Die Wettervorhersage für den 23.01.2018
Ausgabedatum: 23.01.2018 09:34 Uhr:
Ab heute Abend an der See Windböen.Heute Vormittag ist es zunächst stark bewölkt, nach Osten hin auch trübe mit örtlich noch etwas Sprühregen.
Im Tagesverlauf können sich einige Auflockerungen von West- nach Ostniedersachsen verlagern.
Am späten Nachmittag setzt dann an der Ems Regen ein, der sich bis zum Abend bis zur Weser und zur Elbemündung ausbreitet. Die Temperatur steigt auf Werte zwischen 7 Grad an der Elbe und 9 Grad in der Grafschaft Bentheim, im Oberharz setzt bei Werten um 3 Grad Tauwetter ein. Der Südwestwind dreht auf Süd und lebt mäßig auf, an der See weht er zunehmend frisch bis stark mit Windböen. In der Nacht zum Mittwoch weiten sich die dichten Regenwolken ostwärts über das ganze Vorhersagegebiet aus. Die Temperatur steigt im Laufe der Nacht auf 8 bis 10 Grad, i Oberharz auf Werte um 5 Grad an. Der mäßige, an der See frische bis starke Wind dreht wieder auf Südwest und nimmt zum Morgen ein wenig ab.
©2025 Deutscher Wetterdienst, (DWD)