Beliebiges Datum
Hier können Sie sich die Wetterdaten eines beliebigen Datums anschauen. Bitte beachten Sie, dass die historischen Daten erst seit dem 10.04.2014 zur Verfügung stehen. Bei der Wahl eines früheren Datums oder eines Zeitpunkts in der Zukunft werden keine Daten angezeigt.
Voreingestellt ist das Datum von vorvorgestern.
27.11.2017 (-1 Tag)
29.11.2017 (+1 Tag)
Das Wetter vom 28.11.2017 (Dienstag)
Messwert | Uhrzeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Maximale Temperatur | 6.1 °C | 14:07 Uhr | |
Minimale Temperatur | 2.8 °C | 23:59 Uhr | |
Tagesdurchschnitt | 4.3 °C | Mittel aller minütlichen Einzelwerte | |
Maximaler Taupunkt | 4.1 °C | 12:17 Uhr | |
Minimaler Taupunkt | 1.4 °C | 21:33 Uhr | |
Maximale Feuchte | 93 % | 00:09 Uhr | Minimale Feuchte | 85 % | 21:33 Uhr |
Maximaler Luftdruck | 1003.5 hPa | 00:09 Uhr | |
Minimaler Luftdruck | 1001.7 hPa | 07:08 Uhr | |
Maximale Böe | 27.8 km/h | 12:02 Uhr | aus Richtung West-Süd-West |
Niederschlag | 0.5 mm |
Zeitlicher Verlauf

Sonnenaufgang: 08:09 Uhr
Sonnenuntergang: 16:22 Uhr
Wetterfilm
Die Wettervorhersage für den 28.11.2017
An der Nordsee sowie in Schauernähe bis zum Nachmittag stürmisch, im Harz zunehmend winterlichHeute Mittag und am Nachmittag gibt es bei wechselnder Bewölkung Schauer, an der Nordsee vereinzelt auch kurze Gewitter. Die Temperatur erreicht Höchstwerte um 8 Grad, im Oberharz 3 Grad. Dabei weht der Wind zunächst noch frisch, an der See in Böen stürmisch aus Südwest bis West. Später nimmt er ab und weht am Abend meist mäßig.In der Nacht zum Mittwoch ist es teils aufgelockert, teils stark bewölkt, vor allem in Küstennähe kommt es weiterhin zu Schauern.
Im Bergland wird es bei Tiefstwerten um den Gefrierpunkt und etwas Schnee gebietsweise glatt.
©2025 Deutscher Wetterdienst, (DWD)